Die Pauls brauen Bier

Die Pauls brauen Bier

Menü

  • Start
  • Brauen
  • Unsere Biere
  • Drumherum
  • Unterwegs
  • Über uns

Brauen

Brautag #26: Session Baltic Porter

Martin Brauen April 29, 2018August 22, 2018Brautag, Porter
Brautag #26: Session Baltic Porter

Unser 26. Bier ist ein Baltic Porter nach einem Rezept aus dem Mash Camp Shop. Es ist eine Mischung aus britischem Porter und russischem Stout. Weiterlesen

Brautag #25: Pacific Ale

Martin Brauen April 14, 2018August 22, 2018Ale, Brautag
Brautag #25: Pacific Ale

Ein Hobbybrauer hat in vielen Versuchen das Atlantik Ale von Störtebeker nachgebraut, und beim Hobbybrauerversand gibt es die entsprechenden Malze und Hopfen in einem Gesamtpaket. Das ist recht praktisch, weil man relativ geringe Mengen von gleich fünf verschiedenen Hopfensorten braucht, um das Aroma aus Zitrone, Grapefruit und Melone gepaart mit einer kräftigen Herbe herzustellen. Weiterlesen

Brautag #24: Black IPA

Sonja Brauen März 24, 2018August 22, 2018Black IPA, Brautag
Brautag #24: Black IPA

Selbst als passionierte Craftbeertrinker war uns der Bierstil “Cascadian Dark Ale” bzw. “Black IPA” bis vor kurzem unbekannt. Zufällig sind wir bei MaischeMalzundmehr über dieses Rezept gestolpert und haben dann auch ein Bevog Black IPA getrunken, welches wirklich sehr gut schmeckt. Weiterlesen

Brautag #23: Citra Pale Ale

Martin Brauen März 3, 2018August 22, 2018Ale, Brautag
Brautag #23: Citra Pale Ale

Haltet euch fest! Das ist ein FRAUENBIER! Laut einem Kommentar auf MaischeMalzundmehr “… waren die Leute begeistert davon! Besonders auch Frauen, die sonst kein Bier mögen liebten das fruchtige Citra-Aroma!” 😉 Weiterlesen

Brautag #22: We love Bock

Sonja Brauen Februar 10, 2018August 22, 2018Bock, Brautag
Brautag #22: We love Bock

“Gut Ding braucht Weile”, deshalb wird der Maibock jetzt eingebraut. Die Gärung erfolgt klassisch kalt mit untergäriger Hefe. Weiterlesen

Brautag #21: Imperial Stout

Martin Brauen Januar 20, 2018August 22, 2018Brautag, Imperial Stout
Brautag #21: Imperial Stout

Im Leben jedes Hobbybrauers kommt einmal der Moment wo er bzw. sie meint: Aber jetzt brau ich mal ein wirklich starkes Bier! Von den vielen Bieren die wir schon verkostet haben, haben Imperial Stouts immer einen besonderen Eindruck hinterlassen. Tief schwarz, vollmundig, süß und sehr alkoholisch mit Geschmacksnoten von dunkler Schokolade und Kaffee. Weiterlesen

Brautag #20: Tutti Frutti IPA

Martin Brauen Dezember 31, 2017August 22, 2018Brautag, IPA
Brautag #20: Tutti Frutti IPA

1x gehts noch im alten Jahr: für Silvester waren frühsommerliche 12 Grad angekündigt und deshalb haben wir noch einmal den Braukessel ausgepackt. Als Rezept haben wir uns dieses Mal ein India Pale Ale (IPA) ausgesucht. Dank einer speziellen Hopfensorte – Simcoe – soll das ein besonders fruchtiges Bier werden. Weiterlesen

Brautag #19: Yellow Sub Weizenbock

Martin Brauen Dezember 7, 2017August 22, 2018Brautag, Weizenbier, Weizenbock
Brautag #19: Yellow Sub Weizenbock

Unser 19. Bier soll eine “Aroma-Fruchtbombe” werden. Der Originalname ist eigentlich “Amarillo Weizenbock“, der Amarillohopfen ist allerdings schwer bzw. gar nicht zu kriegen, deshalb haben wir uns für den alternativen “Yellow Sub” Hopfen entschieden. Dieser verspricht laut Beschreibung Aromen von Orangen, Aprikose und Brombeere. Weiterlesen

Brautag #18: Wild Cat

Sonja Brauen November 11, 2017August 22, 2018Ale, Brautag
Brautag #18: Wild Cat

Das Holy Shit ist in der Nachgärung und kommt demnächst in die Reifung, Leerflaschen haben wir auch genug, also haben wir wieder gebraut. Das Rezept kommt aus Klaus Klings “Bier selbst gebraut”. Weiterlesen

Brautag #17: Holy Shit

Sonja Brauen Oktober 21, 2017September 22, 2018Bock, Brautag, Gewürzbier, Ingwer
Brautag #17: Holy Shit

Das Schöne am Heimbrauen ist ja, dass einem das Reinheitsgebot wurscht sein kann. Erlaubt ist was schmeckt bzw. was sich interessant anhört. Zum Beispiel das “Xmas Ginger Ale” aus Hubert Hanghofers Buch “Gutes Bier selbst brauen“. Weiterlesen

Brautag #16: One ReLoad

Martin Brauen September 17, 2017August 23, 2018Ale, Brautag
Brautag #16: One ReLoad

Genau ein Jahr ist es jetzt her, seit wir das erste Mal Bier gebraut haben. Seitdem haben wir insgesamt 15 verschiedene Biere gebraut und viel dabei gelernt. Da bietet es sich an, zum Jubiläum ausnahmsweise mal ein Bier – nämlich unser erstes – noch einmal nachzubrauen. Manches hat sich in den Abläufen geändert, darum wollen wir hier noch einmal den gesamten Brauvorgang dokumentieren. Weiterlesen

Brautag #15: Paul’s Elixir

Sonja Brauen September 2, 2017August 22, 2018Brautag, Porter
Brautag #15: Paul’s Elixir

Auf der Suche nach einem Bier, das sich gut als Krampusbock oder Adventsbier macht sind wir in Randy Moshers Buch “Radical Brewing” auf ein Rezept für ein kräftig dunkles Weizenporter gestoßen. Auch andere Hobbybrauer haben sich schon daran versucht und das Rezept auch auf MaischeMalzUndMehr eingestellt. Wir haben uns möglichst ans Original gehalten. Weiterlesen

Brautag #14: Theresien Ur-Märzen

Martin Brauen August 5, 2017August 22, 2018Brautag, Festbier, Märzen 0 Kommentare
Brautag #14: Theresien Ur-Märzen

Das Wiesn Bier! sagt Hubert Hanghofer zu diesem Rezept in seinem Buch “Gutes Bier selbst brauen“. Es handelt sich dabei um ein typisches Märzenbier, das kalt vergärt wird. Weiterlesen

Brautag #13: The old One

Martin Brauen Juli 22, 2017August 22, 2018Alt, Brautag
Brautag #13: The old One

Für unseren 13. Sud haben wir uns einen eher seltenen Biertyp ausgesucht: Das Altbier. Das “alt” im Namen bezieht sich darauf, dass es neben dem Weißbier und dem Kölsch eins der wenigen deutschen Biere ist, die noch auf die “alte”, nämlich obergärige Art hergestellt werden. Weiterlesen

Brautag #12: Sierra Nevada Paul Ale

Martin Brauen Juli 2, 2017August 22, 2018Ale, Brautag
Brautag #12: Sierra Nevada Paul Ale

Unser 12. Bier ist eine Kopie eines der beliebtesten Craftbiere überhaupt – dem “Sierra Nevada Pale Ale“. Das Rezept dafür gibt es bei MaischeMalzUndMehr. Weiterlesen

  • ← Zurück
  • Weiter →

Wir sind Hobbybrauer und unsere Biere gibt es nicht zu kaufen, die gibt es nur für Freunde und Familie 🙂

Impressum

BierIG Qualitätssiegel 2018

Schlagwörter

ABC2018 Abfüllen Adventkalender Ale Alt AustrianBeerChallenge Baltic Porter BierIG Bierseminar Black IPA Bock Brautag CraftBierFest Equipment Festbier Gewürzbier Honig Imperial Stout Ingwer IPA iSpindel Jubiläum Klosterbier Logo Mais Malzmühle Märzen Porter Stout Verkostung Waldbier Weizenbier Weizenbock Wiener Lager Zwickl

Archiv

Copyright © 2019 bei Die Pauls brauen Bier. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Accelerate von ThemeGrill.
  • Impressum