Auch heuer habe ich für Martin wieder einen Bieradventkalender zusammengestellt.
WeiterlesenAdventkalender 2020

Auch heuer habe ich für Martin wieder einen Bieradventkalender zusammengestellt.
WeiterlesenStarkbier durch Ausfrieren – das wollten wir schon lange mal machen.
WeiterlesenPerfekter Snack zum Bier.
WeiterlesenAls Geburtstagsgeschenk für Martin gab es heuer einen selbst zusammengestellten Bieradventkalender.
WeiterlesenAls angehender Hobbybrauer wird man bald merken, dass man nie genug Kühlschränke haben kann.
WeiterlesenDie Suche nach dem besten Etikettenkleber hat ein Ende!
WeiterlesenKurze Zeit nach der Preisverleihung wurden die Detailergebnisse verschickt.
Spät aber doch, haben wir den 3. Bieradventkalender jetzt auch endlich ausgetrunken.
Von Kalea haben wir uns den “Bieradventskalender 2018 – Craft Edition International” gekauft. Weiterlesen
Beim Hofer gab es auch heuer wieder einen Bieradventkalender, da haben wir natürlich zugeschlagen.
Wenn die Hauptgärung im Gäreimer beendet ist, folgt die Abfüllung in Flaschen. Weiterlesen
Nach der Prämierung war die Spannung noch lange nicht vorbei, denn in den folgenden Tagen bekam jeder Hobbybrauer die Detailauswertung seiner Biere zugesandt. Weiterlesen
Whooopppp! Whooooop! 🙂
Wir freuen uns riesig!
Unser Dark Star hat das BierIG Qualitätssiegel 2018 erhalten!
Genau zwei Jahre ist es jetzt her, dass wir unser erstes Bier gebraut haben.
Als wir angefangen haben zu brauen, haben wir das Malz immer in geschroteter Form bestellt. Das wird zwar direkt nach dem Schroten verpackt und gut verschlossen, aber ewig haltbar ist es halt trotzdem nicht. Wir haben uns deswegen bald unsere erste eigene Malzmühle gekauft, um das Malz ganz frisch selbst zu schroten.
Weiterlesen