Brautag #236: Rosé Brut Blanc

Wir lieben Brut IPAs!

Heute haben wir unseren Staatsmeister 2022 in einer neuen Variante gebraut. Hibiskusblüten sollen dem Bier noch einen schönen Farbkick geben.

Eingemaischt werden 3600 g Pilsner Malz und 950 g Reisflocken bei 64 °C und rasten dort für 60 Minuten.

Insgesamt kommen 250 g Hallertau Blanc in das Bier. 50 g kommen 5 Minuten vor Kochende (Kochzeit 60 Minuten) rein.

Beim Hibiskus wussten wir nicht recht wieviel wir nehmen sollen. Bei unserem Hibiskiss nehmen wir 100 g und da knallt die Farbe schon ordentlich, deshalb haben wir uns für 30 g Hibiskusblüten entschieden. Bei Flame-out haben wir sie in den Hopspider gegeben. So richtig gefärbt hat das ganze allerdings nicht, deshalb haben wir rasch noch 10 g Hibiskusblüten dazugegeben. Wir haben auch sicherheitshalber noch gleich 500 ml Wasser mit 10 g Hibiskusblüten aufgekocht, ziehen lassen und etwas abgekühlt, falls wir noch was an der Farbe ändern möchten.

Beim Abseihen war dann ein Hauch rosa zu sehen. Bei der ersten Stammwürzemessung waren wir über dem errechneten Wert und haben dann noch 400 ml Hibiskusauszug dazugegossen. Hüfts nix, schods nix! 😉 1 ml Amyloglucosidase kommt auch noch in den Gäreimer.

Vergoren wird mit 1 Packung LalBrew BRY-97 bei 20 °C. Am Ende hatten wir knapp 20 Liter mit 12,3 °P. 

Die restlichen 200 g Hallertau Blanc Hopfen werden wir in 3 Portionen stopfen.