Unsere Staatsmeisterin 2024!
Mit unserer Gretel haben wir letztes Jahr den 1. Platz bei der Austrian Beer Challenge in der Kategorie „Kreativbiere Gewürz, Gemüse“ geholt. Vielleicht gelingt uns ja heuer der Sieg in der richtigen Kategorie. 😉 Wenn sie uns gut schmeckt, werden wir sie auch wieder nach Polen zur Grodzisk Beer Competition 2025 schicken.
Bei der Grodzisk Homebrewing Competition 2024 haben wir wertvolle Tipps von den Juroren erhalten und diese auch gleich umgesetzt. Wir haben die Schüttung verringert, das Maischprogramm verändert, beim Hopfen ein bisschen gedreht und vergären untergärig mit der NovaLager.
2600 g Eichenrauch-Weizenmalz und 130 g Reisspelzen (vorher eingeweicht) werden bei 38 °C eingemaischt und rasten für 30 Minuten. Bei 52 °C wird für 45 Minuten, bei 63 °C für 20 Minuten und bei 70 °C nochmals für 20 Minuten gerastet, und bei 78 °C wird abgemaischt.
Die Farbe der Würze ist gewöhnungsbedürftig. 😉


Kochzeit ist 60 Minuten. 40 g Lubelski kommen zu Kochbeginn rein, 15 g Lubelski kochen die letzten 10 Minuten mit und 15 g Columbus kommen in den Whirlpool.


Beim Abseihen schaut die Würze dann doch wieder besser aus. Mit Eiswasser wird auf 12 °C abgekühlt. Vergärt wird mit der LalBrew NovaLager Hefe.


Am Ende hatten wir 19,5 Liter mit 7,8 °P im Gäreimer.
