Wenn das nicht geil wird!
Wir lieben bekanntermaßen Rauchbiere und starke Biere. Heute haben wir ein Rauchbier mit ausschließlich Rauchmalz gebraut. Vergärt wird mit einer Weizenbierhefe – der W-68 – und nicht wie bei klassichen Bockbieren mit einer untergärigen Hefe. Damit wir die Bock-Stammwürze erreichen haben wir uns als Hilfsmittel für Ahornsirup entschieden. Wir glauben, dass das eine wirklich gute Kombi werden könnte: das rauchige Speckaroma der Malze, die Banane von der Hefe und vielleicht etwas karamelliger Geschmack vom Ahornsirup.
3000 g Eichenrauch-Weizenmalz und 3000 g Buchenrauchmalz werden bei 57 °C eingemaischt und rasten für 10 Minuten, bei 63 °C für 35 Minuten. Bei 72 °C wird für 30 Minuten gerastet und bei 78 °C wird abgemaischt.


Die Kochzeit beträgt 60 Minuten. 10 g Herkules kommen bei Kochbeginn rein, 20 g East Kent Golding 10 Minuten vor Kochende.


250 g Ahornsirup (mild) und 250 g Ahornsirup (kräftig) haben wir im Topf erwärmt und 10 Minuten vor Kochende dazugegeben.


Vergärt wird mit der Fermentis SafAle W-68 Hefe bei 20 °C.


Am Ende hatten wir 20 Liter mit 17,4 °P im Gäreimer.
